Aktuelles von Facebook
🚨 Einsatz: 15
📅 Datum: 02.10.2025
⏱ Uhrzeit: 20:19 Uhr
🖨 Alarmstichwort: # H 1 Rettungsdienst Unterstützung mit Drehleiter ![]()
Unsere Maßnahmen:
Wir wurden während unseres Dienstabends zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Innerhalb von wenigen Minuten konnten wir somit die Einsatzstelle erreichen. ![]()
Wir haben die nachrückenden Kräfte aus Wolfenbüttel empfangen und die Straße zwischenzeitlich voll sperren müssen. ![]()
🚒 Einheiten vor Ort: FFW Kissenbrück, FFW Wolfenbüttel, DRK Wolfenbüttel ![]()
# Wir für Euch 365 Tage #![]()
Gemeinsam 🤝
@feuerwehrwolfenbuettel
@drk.rettungsdienst.wf
Vor kurzem erfolgte für die Feuerwehren der Samtgemeinde Elm-Asse die Verleihung der Hochwasser-Ehrennadel 2023🏅. Mit dieser Auszeichnung dankt das Land Niedersachsen allen Einsatzkräften, die sich in der Weihnachtszeit 2023 am Kampf gegen das Hochwasser beteiligt haben.
Auch zahlreiche Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr, die in dieser Zeit im Einsatz waren und zum Teil große Teile der Weihnachtszeit in Feuerwehrkleidung verbracht haben, konnten die Auszeichnung aus den Händen von Samtgemeindebürgermeister Dirk Neumann entgegennehmen.![]()
Vielen Dank an Harald Seipold/ Wolfenbütteler Schaufenster für die Überlassung des Fotos.
Bei unserem gestrigen Dienst drehte sich alles um die Motorkettensäge (MKS): Auf dem Dienstplan stand die vorgeschriebene jährliche Unterweisung und Fortbildung für MKS-Führer.
Neben einer theoretischen Einführung kam auch die praktische Arbeit nicht zu kurz. Bei Einsätzen mit der Kettensäge geht es in der Regel darum, umgestürzte Bäume oder herabgefallene Äste zu zu beseitigen. Da diese oftmals unter Spannung stehen, sind für gefahrloses Arbeiten besondere Sägetechniken erforderlich. Diese Techniken haben wir mit Hilfe eines Baumbiegesimulators geübt. Hier wurden vorbereitete Stämme eingespannt und so Zug und Druck erzeugt.
Daneben konnten auch weitere Arbeiten mit der Kettensäge trainiert werden, um für Einsätze gewappnet zu sein.![]()
Bereit für den Ernstfall, engagiert für eure Sicherheit🚒
Der heutige Dienst unserer Jugendfeuerwehr fand in Semmenstedt statt🚒.
Hier konnten wir eine Löschübung durchführen, bei der drei Strahlrohre eingesetzt wurden. Die Wasserentnahme erfolgte zunächst aus einer Zisterne und dann aus einem Hydranten. Auch der Aufbau und Einsatz eines improvisierten Wasserwerfers wurde geübt und natürlich war auch die Absicherung der Einsatzstelle im Straßenverkehr Bestandteil der Übung🚨. ![]()
Freiwillige Feuerwehr Semmenstedt
Freiwillige Feuerwehr Kissenbrücks Titelbild